Startseite » Blog » 11 Tools für Online Terminbuchung im Vergleich
Doppelt vergebene Termine, vergessene Meetings, stundenlanges Hinterhertelefonieren oder unübersichtliche Terminabstimmungen via Mail? Das muss wirklich nicht mehr sein! Mit Tools für Online Terminbuchung gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 11 Tools für Online Terminbuchung im Vergleich vor. Wir informieren über Features, Preise und Anwendungsmöglichkeiten und erklären, warum Flixcheck ein echtes Allroundtalent in Sachen Terminmanagement, Kundenservice und Kommunikation mit Kund:innen ist.
30 Tage kostenlos & unverbindlich testen
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich, welche weiteren Möglichkeiten Ihnen Flixcheck neben dem reinen Terminmanagement für den besten Kundenservice und die Kommunikation mit Ihren Kund:innen bietet.
Das All-in-One-Tool ermöglicht es, verschiedene Use Cases aus dem Bereich Kundenservice, Kundenkommunikation und Kundendialog digital zu realisieren.
Flixcheck bietet unterschiedliche Elemente, die von Anwender:innen (ohne IT-Hintergrund) ganz einfach zu beliebigen Use Cases zusammengestellt werden. Möglich wird dies, da die SaaS-Webanwendung auf dem No-Code-Prinzip basiert.
Zu den Elementen, die wie Bausteine zu Use Cases zusammengefügt werden können, gehören beispielsweise digitale Vertragsunterzeichnungen, online Schadenmeldungen, digitale Kundenbewertungen, das Einholen von SEPA-Mandaten oder Ausweiskopien und Terminvereinbarungen und -bestätigungen.
Die Deutsche Telekom nutzt Flixcheck beispielsweise im Privatkunden- und Geschäftskundenbereich für weit über 30 Geschäftsvorfälle.
Das Einholen von notwendigen Dokumenten und digitalen Unterschriften erfolgt so schon während des Telefongesprächs mit Kund:innen – schnell und unkompliziert.
Lesen Sie, wie Flixcheck Großkonzerne und kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg in ein digitales, papierloses Büro begleitet.
Alle, die ein ganzheitliches Tool für Kundenkommunikationsprozesse suchen, innerhalb derer Terminvereinbarungen und -koordinationen nur einen Aspekt ausmachen, sind bei Flixcheck an der richtigen Adresse!
Um mit Ihren Kund:innen Termine abzustimmen bietet Flixcheck verschiedene Elemente an, die beliebig kombiniert werden können:
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in Vertragsverhandlungen mit Kund:innen. Mittels Flixcheck haben Sie nun bereits alle nötigen Kundendaten eingeholt.
Der Vertrag ist Ihren Kund:innen daraufhin via Flixcheck digital zugegangen und kann dann mit der digitalen Unterschrift von Flixcheck signiert werden.
Um sicherzugehen, dass alles zur Zufriedenheit Ihrer Kund:innen läuft, möchten Sie mit Flixcheck in diesem Zusammenhang noch schnell und digital einen Termin für ein virtuelles Meeting bestätigen? Kein Problem!
Lesen Sie auch, wie Sie Flixcheck einsetzten können, um Außendienst-Termine zu vereinbaren
Sprache: deutschsprachige Website
Kosten: ab 19€/monatlich, kostenlose Testversion
Anbieter: Flixcheck
Funktionen: Mit der Terminautomatisierungs-Lösung SimplyBook.me können Terminbuchungen angenommen werden. Das funktioniert auch über soziale Netzwerke, wie Facebook.
Außerdem ist es mit SimplyBook.me möglich, Erinnerungsbenachrichtigungen an Kolleg:innen oder Kund:innen zu senden, wenn eine Buchung vorgenommen, storniert oder umgebucht wird.
Auch Zahlungen für Buchungen können direkt über SimplyBook.me abgewickelt werden.
Sprache: deutschsprachige Website
Kosten: kostenlose Version mit eingeschränkter Funktion, Basisversion ab 6,70€/monatlich, kostenlose Testversion
Anbieter: SimplyBook.me
Funktionen: Bei Calendly handelt es sich um eine bekannte Terminautomatisierungsplattform für Unternehmen und Endkund:innen.
Terminverfügbarkeiten können mit Calendly Einzelpersonen oder ganzen Teams zugänglich gemacht werden. Verbindungen sind optional. Zudem ist es möglich, Terminbuchungen direkt auf Websites zu integrieren. Integrationen sind auch mit PayPal, Zapier, Zoom und weiteren möglich.
Sprache: deutschsprachige Website
Kosten: kostenlose Version mit eingeschränkter Funktion, Basisversion ab 8$/monatlich, kostenlose Testversion
Anbieter: Calendly
Funktionen: Bei Booking Calendar handelt es sich um ein WordPress Plug-in. Das Terminbuchungssystem kann in WordPress Websites eingebunden werden.
Durch den Einsatz von Booking Calendar, können Kund:innen Termine direkt innerhalb des Kalenders eines Anbieters auswählen, einen möglichen Zeitraum aussuchen und eine Buchung bestätigen.
Administrator:innen ist es möglich, die Buchungen innerhalb eines Admin-Buchungspanels zu genehmigen oder abzulehnen. Sie und ihre Kund:innen erhalten Benachrichtigungsmails, wenn Termine erfolgreich gebucht wurden.
Sprache: englischsprachige Website
Kosten: kostenlose Version (Open Source)
Funktionen: Auch Amelia ist ein Buchungsmanager für WordPress Websites. Das Plug-in ermöglicht es, benutzerdefinierte Buchungsfelder in die Website einzubinden. Besonders ist die Möglichkeit, dass Kund:innen wiederkehrende Termine buchen können.
Terminverfügbarkeiten können mit Amelia Einzelpersonen oder ganzen Teams zugänglich gemacht werden. Eine Integration mit Zoom ist möglich. Zudem können Zahlungen und Steuern laut Anbieter direkt über Woo-Commerce ablaufen.
Amelia kann sowohl mit dem Google-Calendar, als auch mit dem Outlook Kalender synchronisiert werden.
Sprache: deutschsprachige Website
Kosten: Basisversion ab 82€ + 15€ MwSt./jährlich, keine kostenlose Testversion
Anbieter: Touch Me Soft doo
Funktionen: Wie bei Amelia und Booking Calendar handelt es sich auch bei StartBooking über einen Buchungsmanager für WordPress Websites. Das Plug-in erlaubt das Einbinden von eigenständigen Terminbuchungssoptionen für Kund:innen in eine WordPress Website.
StartBooking wendet sich dabei an Dienstleister:innen unterschiedlicher Branchen, wie Yoga-Studios, Beautysalons oder Fitnessstudios.
Buchungen können mit SartBooking für Einzeltermine oder Gruppenmeetings vorgenommen werden. Das kann vor allem für Anbieter:innen von Kursen von Vorteil sein.
Eine Integration mit Zoom ist bei StartBooking möglich. Zudem kann das Management von Zahlungen über eine Integration mit Stripe ablaufen.
StartBooking kann sowohl mit dem Google-Calendar, als auch mit dem Outlook Kalender synchronisiert werden.
Sprache: englischsprachige Website
Kosten: kostenlose Version mit eingeschränkter Funktion, Basisversion ab 20$/monatlich
Anbieter: StartBooking
Funktionen: Mit Easy!Appointments können Kund:innen direkt auf einer Webseite Termine buchen. Die Lösung ist laut Anbieter einfach in die bestehende Website einzubinden.
Easy!Appointments ist mit dem Google-Calendar synchronisierbar.
Die Lösung ist kostenlos (Open Source), enthält dafür aber auch im Vergleich weniger Features als andere Lösungen. Sie eignet sich deshalb besonders für Privatpersonen – wirbt aber auch damit, kommerziell nutzbar zu sein.
Sogenannte Premiumfunktionen können kostenpflichtig dazugebucht werden.
Sprache: englischsprachige Website
Kosten: kostenlos, kostenpflichtige zusätzliche Features
Anbieter: Easy!Appointments by Alex Tselegidis
Funktionen: Appointlet ist ein Terminbuchungs- und Verwaltungstool, das besonders für die Arbeit im Team geeignet scheint.
Es bietet verschiedene Möglichkeiten Meetings zu terminieren und zu koordinieren. Dabei kann Appointlet kollaborativ gehostet werden, wobei beispielsweise Besprechungsdaten exportiert werden können.
Auch Integrationen mit Zapier, Google Calendar, Office 365 und PayPal oder Stripe, für den Zahlungseinzug, sind bei Appointlet möglich. Einige dieser Funktionen werden allerdings erst in den kostenpflichtigen Versionen angeboten.
Sprache: deutschsprachige Website
Kosten: kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen, Premiumversion ab 8€/pro User/monatlich, kostenlose Testversion
Anbieter: Appointlet
Funktionen: Die Terminplanungssoftware Setmore bietet einen Service zur digitalen Buchung von Terminen. Bei Setmore können die gebuchten Termine zudem im Vorfeld abgerechnet und bezahlt werden.
Der Anbieter verspricht, dass es durch das Verschicken von personalisierten E-Mail- oder Text-Erinnerungen an jede: Kund:in nicht länger zu Terminabsagen kommt.
Setmore ist in verschiedene Dienste integrierbar, beispielsweise in Zoom, PayPal und Stripe, sowie verschiedene Social-Media-Lösungen.
Sprache: deutschsprachige Website
Kosten: kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen, Premiumversion ab 5€/pro/monatlich bei jährlicher Zahlweise
Anbieter: Setmore
Funktionen: Squarespace Scheduling bezeichnet sich selbst als All-In-One Terminmanagementtool.
Laut Anbieter erlaubt Squarespace Scheduling es Kund:innen auf einen Blick Terminverfügbarkeiten eines Anbieters einzusehen. Mit der Lösung von Squarespace Scheduling können Kund:innen Termine selbst buchen und diese direkt digital bezahlen.
Es ist für Kund:innen zudem möglich, die Termine mit einem Klick eigenständig zu verschieben.
Auch Squarespace Scheduling bietet eine Verknüpfung und automatische Aktualisierung des bestehenden Kalenders. Unterstützt werden dabei zum Beispiel Google Calendar, Outlook, iCloud oder Office 365.
Sprache: deutschsprachige Website
Kosten: Basisversion ab 13€/pro/monatlich bei jährlicher Zahlweise
Anbieter: Squarespace Ireland Ltd.
Funktionen: Shore ist eine in Deutschland entwickelte Softwarelösung, die neben Terminvereinbarung auch Kundenmanagement und Marketing anbietet und sich entsprechend selbst als All-in-One-Lösung beschreibt.
Die Software Shore bietet im Bereich des Terminmanagements ähnliche Services wie die zuvor vorgestellten Lösungen an. Kann aber, wie auch Flixcheck, durch weitere Optionen überzeugen.
Im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Lösungen ist Shore allerdings relativ kostenintensiv.
Sprache: deutschsprachige Website
Kosten: Basisversion ab 39,90€/monatlich + MwSt.
Anbieter: Shore
Terminbuchung über Terminbuchungssoftware bietet diverse Vorteile:
Die Automatisierung von Geschäftsprozessen spart Zeit. Termine müssen nicht mehr umständlich, telefonisch, via Mail oder persönlich während der Geschäftszeiten abgestimmt werden. Das passiert stattdessen mit wenigen Klicks orts- und zeitunabhängig digital. Gesamtprozesse werden beschleunigt.
So haben Mitarbeitende mehr Zeit für Aufgaben, bei denen ihre individuelle Erfahrung, ihr Wissen, ihre Meinungen, Ideen oder Sozialkompetenzen gefragt sind.
Zeit ist Geld! Durch das Einsparen von Zeit, hilft Ihnen Terminbuchungssoftware auch Geld zu sparen. Das gilt vor allem dann, wenn Sie Tools nutzen, die multifunktional einsetzbar sind.
Flixcheck bietet Ihnen beispielsweise in einer Lösung verschiedenste Möglichkeiten Ihren Kundenservice und die Kommunikation mit Ihren Kund:innen zu verbessern – in einer Lösung und für einen Preis!
Durch die Automatisierung der Terminbuchung entstehen weniger Fehler wie beispielsweise Doppelbuchungen.
Durch Terminautomatisierungssoftware sparen Sie sich den Papierkalender, aber auch Papier für Terminzettel und Co. Das spart nicht nur Kosten ein, sondern schont auch die Umwelt.
Durch Erinnerungsfunktionen weisen viele Terminmanagement-Systeme Kund:innen auf anstehende Termine hin.
Das führt häufig dazu, dass Kund:innen ihre Termine nicht vergessen oder bei Bedarf verschieben, anstatt einfach nicht zu erscheinen. Das bedingt weniger Leerlauf durch kurzfristig nicht stattfindende Termine.
Wir haben Ihnen zuvor 11 Tools zur Online Terminbuchung im Vergleich vorgestellt.
Einige davon präsentieren sich als WordPress Plug-ins. Sie können entsprechend in Websites eingebunden werden, die auf WordPress basieren.
Teilweise fokussieren dievorgestellten Lösungen den reinen Buchungsvorgang, während einige auch die Bezahlung von Terminen mit abdecken.
Allen gemein ist, dass sie den Terminbuchungsvorgang durch Prozessoptimierung verbessern sollen.
Einzelne der vorgestellten Tools bieten neben dem reinen Terminmanagement noch mehr – so wie Flixcheck.
Innerhalb unserer 30tägigen kostenlosen und unverbindlichen Testphase, können Sie selbst herausfinden, wie Sie Flixcheck in Ihrem Unternehmen, Verein oder sozialen Einrichtung nutzen können.
Das Besondere an unserer Lösung ist nämlich, dass sie neben dem reinen Terminmanagement noch unzählige weitere Anwendungsfälle ermöglicht, die unsere Kund:innen tagtäglich nutzen und erweitern.
Für unsere beliebtesten Use Cases haben wir Vorlagen für Sie zusammengestellt, die Sie im Rahmen der kostenlosen Testphase mit einem Klick ausprobieren können. Ganz einfach und intuitiv.